Scroll Top
RAUS AUS DER DENKFALLE!

Raus aus der Denkfalle!

10 Denkfallen, eine Mission:
mehr Fortschritt

Warum fällt uns Veränderung oft so schwer? Weshalb halten wir an Verhaltensmustern fest, die uns eindeutig nicht guttun? Und warum scheitern vielversprechende Ideen, noch bevor wir sie umsetzen?

Die Antworten finden wir direkt in unserem Kopf!

In seinem neuen Buch Raus aus der Denkfalle! nimmt Jens Möller uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der unbewussten Denk- und Fortschrittsfallen wie dem Kassandra-Syndrom, dem Ambiguitätseffekt oder dem Nirwana-Trugschluss.

Dabei zeigt er einprägsam, wie uns Denkfehler und psychologische Phänomene immer wieder ausbremsen – und wie wir endlich neue Wege einschlagen können: im Alltag, im Job und in der Gesellschaft. Mit anschaulichen Beispielen, wissenschaftlichen Studien und überraschenden Aha-Momenten eröffnet Jens Möller neue Perspektiven für persönliches Wachstum und gesellschaftlichen Wandel. Verständlich, fundiert und immer mit einem Augenzwinkern.

Dabei entlarvt er die unterschiedlichen Denkfallen nicht nur, sondern liefert mit praxisnahen Reflexionsfragen und Übungen konkrete Werkzeuge, die zum Umdenken und Handeln motivieren. Für mehr Klarheit, Innovationskraft und echte Veränderung.

  → Zum Inhaltsverzeichnis
  → Zur Leseprobe

„Raus aus der Denkfalle! – 10 Denkfehler, die unseren Fortschritt bremsen und wie wir sie überwinden“ ist ebenfalls im Redline Verlag der Münchner Verlagsgruppe erschienen

Christoph Koch, Journalist und Autor

„Raus aus der Denkfalle!“ ist ein Plädoyer für klareres Denken und mutigeres Handeln. Es ist ein wertvoller Beitrag zur gesellschaftlichen Resilienz im KI-Zeitalter.

Stimmen zum Buch